Das Lichterfestival „Düren leuchtet“ taucht die ganze Innenstadt in bunte Farben und ist mit einem Late-Night-Shopping verbunden.
Die nächste Ausgabe war für den 5. November 2022 geplant, wurde aber abgesagt.
Aktuelle Informationen erhalten Sie bei DN-News.
Von 18 Uhr bis Mitternacht werden diverse Gebäude angestrahlt und überall gibt es leuchtende Dekoration. Neben den Lichtinstallationen sorgen diverse Künstler für Stimmung.
Das Rathaus verwandelt sich in ein bunt strahlendes Gebäude. Hier wird die Veranstaltung auch mit einem Höhenfeuerwerk eröffnet. Die Annakirche ist ein weiteres Bauwerk, das in vielen Farben beleuchtet wird. 2019 waren erstmals das Bismarck-Quartier und das Anna-Schoeller-Haus dabei.
Leuchtende Elemente gibt es ebenso in der restlichen Innenstadt in der Wirtelstraße, Kölnstraße, Oberstraße und Hirschgasse. Dazu gibt es LED-Shows, Walking Acts und andere Aktionen.
Beim „Late Night Shopping“ gibt es die Möglichkeit, bis Mitternacht in den teilnehmenden Geschäften einzukaufen. Parallel öffnen die Museen wieder zu einer langen Nacht.
„Düren leuchtet“ wurde 2007 von mehreren Einzelhandelsunternehmen gestartet. Aufgrund des damals recht zaghaften Inhalts bei sehr umfangreicher Bewerbung und regem Zulauf, sprachen einzelne Innenstadt-Akteure damals von „Düren glimmt“.
Dies hat sich mit den Jahren geändert. Inzwischen hat die Veranstaltung eine sehr breite Akzeptanz bei allen Geschäftsleuten in der Innenstadt. Es gibt nun viele Attraktionen in allen Straßen der Innenstadt.
Veranstalter von Düren leuchtet ist der CityMa e.V.
Moltkestraße 35, Düren
Kölnstraße 24, Düren
Stürtzstraße 1, Düren